CDU Gemeindeverband Sandhausen
11:42 Uhr | 21.09.2023 StartseiteStartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 

Unsere Meinung
13.04.2018, 17:17 Uhr

Angela Merkel wieder zur Bundeskanzlerin gewählt

Foto

Am Mittwoch der vergangenen Woche hat der Deutsche Bundestag Angela Merkel wieder zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Selbstverständlich freuen wir an der Basis uns sehr, und es erfüllt uns auch mit Stolz, wenn die Vorsitzende unserer Partei  zum nunmehr vierten Mal in das politisch wichtigste Amt in Deutschland gewählt wurde. Wir sehen aber auch die großen Herausforderungen sowohl innen- als auch außenpolitisch und schließen uns den allseitigen Glückwünschen an.  Wir wünschen der neuen Regierung unter der Führung von Angela Merkel eine glückliche Hand bei der Bewältigung der anstehenden Probleme und hoffen, dass alle Beteiligten an einen Strang ziehen.



weiter
14.02.2018, 10:46 Uhr

Deutliche Worte von Jens Spahn und Thomas Strobl beim größten Stammtisch des Landes

Foto
Minister Thomas Strobl und Jens Spahn
 

Mit zugespitzten Reden und markanten Sprüchen haben Thomas Strobl und Jens Spahn die mehr als 1500 Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten „Alten Kelter“ in Fellbach begeistert. Der 16. Politische Aschermittwoch der CDU Baden-Württemberg war ein voller Erfolg. Wer leider keine Karten mehr bekommen hatte, konnte die Veranstaltung per Livestream im Internet und auf Facebook verfolgen.

Mit einem zwinkernden Auge zeigte sich der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, erleichtert, nach all den Grünen, Gelben und Roten bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin heute beim größten Stammtisch des Landes inmitten der CDU zu sein.

 


weiter
29.08.2017, 11:37 Uhr

Wahlkampfveranstaltung mit Dr. Harbarth in Sandhausen

Foto

Vor einem gut besuchten Auditorium in der Alten Synagoge konnte der CDU-Vorsitzende Robert Hoffmann am vergangenen Sonntag den Bundestagsabgeordneten und Kandidat für die kommende Bundestagswahl, Dr. Stephan Harbarth zu einer Wahlveranstaltung begrüßen. Dr. Harbarth nahm den Ball sogleich auf und kam auf die Kanzlerfrage zu sprechen. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe in einem schwierigen Umfeld wie z. B. der Flüchtlingskrise oder dem Brexit und trotz schwieriger Verhandlungspartner wie Trump, Erdogan und Putin Kurs gehalten und klug, beharrlich und besonnen ihre Linie verfolgt ohne sich provozieren zu lassen. Er lobte ihre allseitige Fairness im politischen Geschäft und ihren hohen Respekt vor Demokratie und Rechtsstaat. Völlig unverständlich sei es, ihr undemokratisches Verhalten im Wahlkampf vorzuwerfen.


weiter
10.08.2017, 16:45 Uhr

Gesunde Ernährung kommt in die Schulen

Für die CDU ist klar:
Kinder brauchen eine gesunde Ernährung – zu Hause, in den Kitas und in den Schulen. Das neue EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch greift diese Ziele auf. Es tritt ab dem Schuljahr 2017/18 in Kraft und wird die bisher unterschiedlichen Schulmilch- und Schulobstprogramme ablösen. Das hat der Deutsche Bundestag jetzt beschlossen.
 
Das Schulprogramm bringt Obst, Gemüse und Milch in die Schulen. Damit lernen Kinder schon früh den Geschmack von frischen Lebensmitteln kennen und schätzen. Das ist eine Investition, die sich auszahlt. Denn schon im Kindesalter entscheidet sich, wie man sich sein Leben lang ernährt.
Die gesunde Ernährung wird durch begleitenden Unterricht ergänzt. Die Kinder sollen etwas über Lebensmittel und deren Herstellung in der Region erfahren. Damit lernen die Schüler, dass Lebensmittel einen großen Wert haben und man sie nicht leichtfertig verschwendet. Gleichzeitig lernen die Kinder auch unsere Landwirtschaft kennen.
Die EU gibt für das Programm 250 Millionen Euro jährlich aus: Knapp 30 Millionen Euro fließen nach Deutschland in die Bundesländer, die das Programm an ihren Schulen umsetzen.
 

weiter
10.08.2017, 16:41 Uhr

Vorrang für Bildung und Forschung.

So profitieren die Menschen von der Politik der CDU

Eine gute Bildung und Ausbildung sind die Schlüssel, damit Menschen ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen gestalten können. Sie sorgen für sichere Jobs und gesellschaftliche Teilhabe. Gleichzeitig sind sie die Basis für den Wohlstand unserer Gesellschaft insgesamt.

Denn Deutschland war nicht nur immer ein Land der Dichter und Denker, sondern es war auch immer ein Land der Entdecker, der Forscher und Tüftler.

Bitte klicken Sie hier für alle Informationen


weiter
10.08.2017, 16:39 Uhr

Für Sicherheit und Ordnung

Nur wer sicher ist, kann auch frei leben. Deshalb setzt die CDU auf einen starken Staat, der verlässlich für den Schutz der Bürger sorgt. Wir haben schon viel für mehr Sicherheit erreicht. Doch unsere Sicherheit wird jeden Tag aufs Neue herausgefordert: von Einbrechern, gewaltbereiten Islamisten, Angreifern im Cyberraum oder Kriegen und Konflikten, die auch uns betreffen. Deshalb wollen wir Polizei, Justiz und Sicherheitsbehörden sowie die Bundeswehr zur Gewährleistung der äußeren Sicherheit weiter stärken.

 


weiter
10.08.2017, 16:36 Uhr

Mehr Polizisten, besserer Schutz, härtere Strafen

So sorgen wir für mehr Sicherheit in Deutschland.

Sicherheit ist eine Voraussetzung für ein Leben in Freiheit. Wir wollen, dass alle Menschen in unserem Land frei und sicher leben können – zu Hause und unterwegs, auf Straßen und Plätzen, in Bussen und Bahnen, bei Tag und bei Nacht. Dafür statten wir unseren Staat mit allen notwendigen Befugnissen aus, um mit der vollen Härte des Rechtstaates gegen Kriminelle, Terroristen und Extremisten vorzugehen. Die CDU-geführte Bundesregierung hat dazu die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und den Verfassungsschutz mit mehr Personal, besserer Ausstattung und allen notwendigen rechtlichen Möglichkeiten gestärkt. So können sie unsere Freiheit besser schützen. Zudem unterstützen wir die Bundesländer, damit auch die Polizei vor Ort die Bürgerinnen und Bürger effektiv schützen kann.

Für die CDU ist auch klar: Wir stehen fest an der Seite von Polizisten und Rettungskräften. Sie verteidigen tagtäglich unsere Sicherheit und verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung.

All das zeigt: Die CDU ist die Partei der Inneren Sicherheit!

Bitte klicken Sie hier für weitere Info.


weiter
10.08.2017, 16:29 Uhr

Keine Zuwanderung in die Sozialhilfe

 
 
Eine gezielte Zuwanderung von EU-Bürgern in die deutschen Sozialsysteme darf es nicht geben. Die CDU will den Missbrauch der europäischen Freizügigkeit verhindern. Die Bundesregierung hat dazu jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt. Dieser trägt die klare Handschrift der CDU.
 

weiter
10.08.2017, 16:23 Uhr

Asyl - Geltendes Recht muss umgesetzt werden

Für die CDU ist klar: Wir helfen denjenigen, die Schutz benötigen. Wenn aber ein gründliches Verfahren feststellt, dass es keinen Anspruch auf Schutz gibt, dann müssen Rückführungen konsequent durchgeführt werden. Denn noch immer bleiben viele abgelehnte Bewerber bei uns – weil SPD, Grüne und Linke in den Ländern nicht konsequent abschieben oder weil die Identität dieser Bewerber nicht feststeht.
 
Deshalb hat die Bundesregierung jetzt wichtige Maßnahmen beschlossen, um
geltendes Recht zügig und konsequent durchzusetzen.
·        Identität leichter feststellen. Viele Asylsuchende haben keine Ausweispapiere bei sich. Bisher lässt sich ihre Identität oft nur schwer feststellen. Künftig dürfen dazu auch deren Mobiltelefone und andere persönliche Datenträger ausgewertet werden.
·        Residenzpflicht verlängern. Die Länder können Schutzsuchende ohne Bleibeperspektive länger als bisher in Erstaufnahmeeinrichtungen unterbringen. Dies gilt vor allem für Bewerber aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten.
·        Gewahrsam vor Abschiebung wird ausgeweitet. Ausreisepflichtige dürfen sich der Abschiebung nicht entziehen. Deshalb soll der befristete Gewahrsam bis zur Ausreise auf bis zu zehn Tage verlängert werden können.
·        Bessere Überwachung von Gefährdern. Geht vom Ausreisepflichtigen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit aus, darf dieser künftig mit einer elektronischen Fußfessel überwacht werden.
·        Abschiebehaft leichter ermöglichen. Diese soll einfacher möglich werden, wenn vom Ausreisepflichtigen eine erhebliche Sicherheitsgefahr ausgeht. Sie ist künftig auch dann zulässig, wenn bis zur Abschiebung mehr als drei Monate vergehen können.
 
Mit den neuen Maßnahmen folgt die Koalition den Vorschlägen von Innenminister Thomas de Maizière. Die CDU steht dafür, dass Regeln eingehalten und geltendes
Recht durchgesetzt wird.

weiter
10.08.2017, 16:00 Uhr

Rekordbeschäftigung in Deutschland

Deutschland boomt, die Wirtschaft wächst, der Arbeitsmarkt erreicht immer neue Rekorde. Die Politik der CDU und Angela Merkels zahlt sich für die Menschen aus.
 

weiter
Impressionen
CDU Landesverband
Baden Württemberg
CDU/CSU Fraktion
 
   
0.02 sec. | 23585 Visits