CDU Gemeindeverband Sandhausen

Bericht aus dem Bundestag

Liebe Mitglieder der CDU im Wahlkreis Rhein-Neckar, liebe Freundinnen und
Freunde,

wie ein Stich ins Herz hat uns der furchtbare Angriff eines abgelehnten afghanischen Asylbewerbers auf eine Kita-Gruppe in Aschaffenburg in der vergangenen Woche, bei dem ein 2-jähriger Junge und ein 41-jähriger Mann getötet wurden, getroffen. Die Vorstellung, das eigene Kind morgens in die Kita zu bringen und es nachmittags nicht mehr wieder abholen zu können,
bewegt mich als junger Familienvater sehr. 

Dass ausgerechnet kleine Kinder Opfer eines Messerangriffs geworden sind, ist eine neue Qualität einer völlig enthemmten Brutalität in Deutschland.
Wir als Union weigern uns anzuerkennen, dass die Taten von Mannheim, Solingen, Magdeburg und jetzt Aschaffenburg die neue Normalität sind. Wir
brauchen deshalb dringend den von Friedrich Merz am vergangenen Donnerstag angekündigten Kurswechsel in der Migrationspolitik und werden dazu in dieser Sitzungswoche Anträge in den Deutschen Bundestag einbringen


- für mehr Abschiebehaft-Plätze, einen zeitlich unbegrenzten Ausreisearrest und für Zurückweisungen an den deutschen Staatsgrenzen. 

Gerne möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand über die von Seiten der Union vorgeschlagenen Punkte zu informieren und lade Sie
deshalb herzlich zu einem virtuellen "Bericht aus dem Bundestag" ein. 

Die Videokonferenz findet am Mittwoch, 29. Januar um 19 Uhr statt. Die Einwahldaten finden Sie untenstehend. 

Anbei finden Sie außerdem den von Friedrich Merz angekündigten "5-Punkte- Plan" für einen Politikwechsel in der Migrationspolitik. 

Ich würde mich über Ihre zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Moritz Oppelt MdB
---------------
Videokonferenz von Moritz Oppelt MdB
Ausgerichtet von Moritz Oppelt

https://moritzoppelt.my.webex.com/moritzoppelt.my/j.php?MTID=m824550988daf62
cec206aa3419e6bd9