Öffentliche Waldbegehung mit der Gemeinde
Am 29.09.2025 fand eine informative Waldbegehung mit Fachleuten, Bürgermeister Hakan Günes, Mitgliedern des Gemeinderates und der Bürgerschaft Sandhausen statt.
Bei einer öffentlichen Waldbegehung informierten Revierförster Philipp Edler, Forstbezirksleiter Philipp Schweigler sowie Bürgermeister Hakan Günes über den aktuellen Zustand des Sandhäuser Waldes. Dabei ging es um Themen wie Klimawandel, Schädlinge und die Zukunft des Waldes. Herr Edler betonte, dass der Erhalt des Waldes für Klima- und Artenschutz entscheidend sei. Durch Hitze und Trockenheit leiden besonders Buchen und Eichen. Positiv sei, dass der Ginster es schaffe, die invasive Kermesbeere flächenweise zu verdrängen. Neue Baumarten wie Roteiche oder Hopfenbuche werden getestet, um den Wald widerstandsfähiger zu machen.
Die Bürgerbeteiligung spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Einbindung junger Menschen, um langfristig das Bewusstsein für den Wald zu stärken. Eine weitere Veranstaltung dazu ist im Oktober mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium geplant.
Gemeinderätin Nicole Heidinger für die CDU Sandhausen